Wandern im Bergbund
Wandern im Bergbund
Wir sind eine Gruppe von Wanderbegeisterten, die ein- bis zweimal im Monat, vor- oder nachmittags Wanderungen in der näheren und weiteren Umgebung Würzburgs unternehmen.
Die Geselligkeit kommt bei uns auch nicht zu kurz. Es findet immer ein gemeinsamer Schlusshock statt.
Jeder Wanderfreund ist herzlich willkommen.
Monatswanderungen: Die Wanderstrecke beträgt 15 bis 20 km.
Werktagswanderungen: Die Wanderstrecke beträgt 8 bis 12 km.
Ochsenfurt - Tückelhausen - Ochsenfurt
Charakter: zunächst in Richtung Fuchsenmühle und Tückelhausen,
dann über das Loheholz zurück; leichte Steigungen. Länge: ca. 13 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Ochsenfurt, Parkplatz Altstadt/Main
Schlusshock: Gaststätte in oder um Ochsenfurt
Die Wanderung entfällt
Rund um den Markelsheimer Tauberberg
Charakter: auf dem Württembergischen Weitwanderweg
zunächst nach Elpersheim und weiter nach Weikersheim;
dort über ein steiles Wegstück hinauf auf die Höhe; durch
einen schattigen Wald und Weinberge zurück in den Ort;
190 Höhenmeter. Länge: ca. 15 km, etwa 4 Stunden
Treffpunkt: 11.00 Uhr (!), Markelsheim, Bahnhof
Schlusshock: Weinlauben-Restaurant „Schurk“, Telefon 07931/2132
Nördlich von Saal im Grabfeld
Charakter: von Saal über die Wallfahrtskirche Findelberg
zum Weißen Turm, vorbei an der Marienkapelle Wargolshausenzum Schloss nach Waltershausen und zurück nach Saal; leichte bis mittelschwere Wanderung, 180 Hm. Länge: ca. 14 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Wallfahrtskirche Findelberg bei Saal, Spielplatz
Schlusshock: Gasthof „Düring“, Bahnhofstraße 2, Saal ander Saale, Telefon 09762/374
Führung: Karin Tschech, Telefon 09321/33840
Traum - Runde Marktbreit - Obernbreit - Marktbreit
Charakter: am Bach entlang nach Obernbreit zur Kapelle
Hl. Kreuz, dann zur Pöschelwiese, durch das Wonnetal, zum
Schwedengraben und schließlich bei der Kapelle St. Moritz
hinab zum Main; leichte Wanderung, einige Steigungen
Länge: 10 km, etwa 2,5 Stunden
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Marktbreit, Alter Kran
Schlusshock: Restaurant „Schloss“, Schlossplatz 3, Marktbreit, Telefon 09332/4100
TraumRunde Markt Einersheim
Telefon 0931/4043983, Handy 0151/17843580)
Charakter: bequeme Route; ursprüngliche, naturbelassene
Weinberge, alte Gipssteingemäuer, artenreiche Magerwiesen,
historischer Mittelwald; Ruine Speckfeld; Naturschutzgebiet
Schlossbergsattel; etwa 130 Höhenmeter
Länge: 10 km, etwa 3,5 Stunden
Treffpunkt: 13.00 Uhr (!), Markt Einersheim, Marktplatz
Schlusshock: Gasthof „Rotes Ross“, Von-Rechteren-
Limpurg-Straße 20, Markt Einersheim, Telefon 09326/282
Führung: Jochen Leutner, Telefon 0931/612049)
Steinbachtal - Schützenhof - Steinbachtal
Charakter: zunächst durch das Steinbachtal zum Guggelesgraben,
durch diesen hinauf zum Gasthof „Schützenhof“
(tolle Aussicht!) und zurück zum Schlusshock-Gasthof; einige Steigungen
Länge: ca. 7 km
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Würzburg, am Dallenbergbad
Schlusshock: Gasthof „Postkutscherl“, Waldkugelweg 5, Würzburg, Telefon 0931/781100
Großheubach - Engelberg - Klotzenhof - Großheubach
Charakter: über Umwege zum Kloster Engelberg , dann weiter zum Pfaffenbrunnen und Weiler Klotzenhof – hier ist eine Einkehr geplant, schließlich zurück nach Großheubach; leichte Wanderung, mäßige Steigungen Länge: ca. 12 km, etwa 3 Stunden
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Großheubach, Parkplatz Mainstraße
Zwischenhock: Gaststätte „Zur Einkehr“, Großheubach, Klotzenhof 4, Telefon 09371/7554
Naturkundliche Wanderung Gambacher Höhe, zum „Edelweiß“
Charakter: Wanderung ins Naturschutzgebiet Grainberg/Kalbenstein mit dem „Edelweiß“ des Alpenvereins – 140 m über dem Maintal gelegen Länge: ca. 8 km
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Gambach, Parkplatz Musikhalle
Schlusshock: Gaststätte „Petras Batzenärrle“, Hauptstraße 6,Karlstadt, Telefon 09353/3098
Würzburg – entlang des Mains und in die Höhen
Charakter: vom Zollhaus (Eingang Steinbachtal) am Mainentlang in Richtung Stadt, dann auf die Höhe zur Festung, zum Käppele und durch das Steinbachtal zurück; einige
starke Steigungen Länge: ca. 14 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Würzburg, Gaststätte „Zollhaus“
Schlusshock: Gaststätte/Biergarten „Zollhaus“, MergentheimerStraße 19, Würzburg, Telefon 0931/781223
TraumRunde Wiesenbronn
Charakter: Rundwanderung in den Feldern und Weinbergen
von Wiesenbronn zu Wutschen- und Eselsmühle, dann Richtung Castell und vor dem Schwanberg wieder zurück; mäßige Steigungen. Länge: ca. 11 km, etwa 3 Stunden
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Wiesenbronn, Infopunkt Seegarten
Schlusshock: 17.00 Uhr, Weingasthof „Schwarzer Adler“,Hauptstraße 21, Wiesenbronn, Telefon 09325/252