Herzlich willkommen in unserer DAV Sektion !

Unsere Sektion wurde 1948 gegründet und ist mit etwa 1000 bergbegeisterten Mitgliedern eine kleine, familiäre Sektion im Herzen Mainfrankens. Wir bieten vielfältige und attraktive sportliche Aktivitäten, Touren- und Kursangebote, sowie gesellige Veranstaltungen. Hierzu können Sie sich auf unserer Internetseite einen Überblick verschaffen, am besten aber Sie nehmen selbst aktiv daran teil.

Viel Spaß auf unserer Homepage!

75 Jahre Bergbund Würzburg

75 Jahre Bergbund Würzburg, das muss gefeiert werden!

Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein, dieses Jubiläum am 24.06.2023 auf der Würzburger Bergbundhütte in der Rhön zu feiern.

Die Planungen für das Jubiläum sind in vollem Gange.

Die einzelnen Stationen der Zweitagestour:

Bahnhof Gersfeld - Großer Nallenberg 768 m - Simmelsberg 843 m - Bergbund-Hütte 835 m (dort Übernachtung) - Hohe Hölle 899 m - Heidelstein 926 m - Feldberg 815 m - Kaskadenschlucht - Bahnhof Gersfeld.
Hobbykoch Manni wird uns wieder mit Abendessen und Frühstück verwöhnen.

Nach dem Ende der Tour am Sonntag um etwa 16.00 Uhr besteht ein Zuganschluss nach Fulda. Die Streckenlänge beträgt 15 km am Samstag und 17 km am Sonntag. Etwas Trittsicherheit ist am Nallensteinbruch erforderlich!

Die Mitgliederversammlung 2023 findet im Pfarrsaal St. Burkard, Burkarderstraße 42, Würzburg (Eingang neben Café CAIRO) statt.

Wer sich also das Jahr über fit halten möchte, kommt zu unserem Nordic Walking Treff. Bei Fragen könnt ihr mich gerne anrufen: Stefanie Karg-Wolf Mobil 01703488020.

Wer erst einmal testen möchte, kann bei mir Stöcke leihen, Leihgebühr 5,00 €. Bitte vorher Bescheid geben.

Aktuell sind folgende Veranstaltungen (Start je 09:30 Uhr, Weglänge etwa 7 bis 10 km) geplant:

Direkt von unserer Hütte aus geht es los: eineinhalb Stunden lang auf einer etwa 3 km langen Wanderung erfährt man so allerlei vom Tourenleiter, einem Mitglied des Sternenpark Rhön e.V.

Wichtig: Bei einem bewölkten Himmel gibt es ein Alternativprogramm mit astronomischen Themen!

Gedacht ist die Führung vor allem für die Hüttenübernachtungsgäste an diesem Samstag. Es können aber auch Interessierte nur zur Führung auf die Hütte kommen (Start um 21.30 Uhr)!