GTA - Grande Traversata delle Alpi, Teil 3

Zwischen Monte Rosa und Gran Paradiso

Beschreibung

Für interessierte Wanderer hat Michael 2022 die gesamte GTA als "Idee" angeboten, aufgeteilt als Wanderungen von jeweils bis zu 10 Tagesetappen über mehrere Jahre verteilt.

Die ersten beiden Etappen haben 2023 und 2024 bereits stattgefunden. Etappe 3 ist für den Sommer 2025 geplant : 10 Tage zwischen Monte Rosa und Gran Paradiso.

Die diesjährige Etappe führt vom Valsesia am Monte Rosa durch die Tiefebene ins Valle Soana im Nationalpark Gran Paradiso. Diese Route, immer in der Nähe des Alpenrandes, bietet wegen der steilen Alpensüdseite viele faszinierende Tief- und Fernblicke und führt durch eine riesige barocke Klosteranlage.

Wir übernachten in Hütten, Posta Tappa, Agriturismo (= italienische Bauernhöfe mit Gästezimmern) oder Hotel.

Es besteht die Möglichkeit, nur an den Tagen 1 bis 6 bzw. 7 bis 10 teilzunehmen. Ende bzw. Start in Quincinetto.

Tag 1: Anreise nach Gattinara, mit dem Bus ins Valsesia, Aufstieg zum Rif. Valle Vogna, leicht, 300 hm auf, Gehzeit 1:30 Stunden

Tag 2: Vom Rif. Valle Vogna zum Rif. Rivetti, mittel, 1260 hm auf, 450 hm ab, Gehzeit 6:50 Stunden

Tag 3: Vom Rif. Rivetti nach Santuario di San Giovanni, schwer, 600 hm auf, 1750 hm ab, Gehzeit 8:00 Stunden

Tag 4: Von Santuario di San Giovanni zum Rif. Rosazza, mittel, 1250 hm auf, 450 hm ab, Gehzeit 6:30 Stunden

Tag 5: Vom Rif. Rosazza zur Alpe Matetto, schwer, 790 hm auf, 1300 hm ab, Gehzeit 7:20 Stunden

Tag 6: Von der Alpe Matetto zum Agriturismo Le Capanne, schwer, 1220 hm auf, 1150 hm ab, Gehzeit 7:40 Stunden

Tag 7: Vom Agriturismo Le Capanne nach Fondo di Traversella, mittel, 860 hm auf, 1200 hm ab, Gehzeit 6:50 Stunden

Tag 8: Von Fondo di Traversella nach Piamprato, schwer, 1360 hm auf, 870 hm ab, Gehzeit 7:30 Stunden

Tag 9: Von Piamprato nach Valprato Soana, von dort mit Bus und Bahn nach Gattinara (Hotel), leicht, 100 hm auf, 520 hm ab, Gehzeit 2:00 Stunden

Tag 10: Rückreise ab Gattinara

Voraussetzungen

Trittsicherheit, Bergerfahrung und sehr gute und ausdauernde Kondition für Gehzeiten bis zu 8 Stunden sowie eine sehr gute Konstitution.

Überwiegend gute, aber hochalpine Wanderwege. An den hohen Pässen auch steilere Bergpfade, teilweise versicherte Steige.

Ausrüstung

Für mehrtägige Bergwanderung mit Hüttenübernachtungen.

Markierung GTA | © Pixabay

Details

Termindetails
Fr. 11.07.2025 - So. 20.07.2025
Anreisehinweis

Selbstorganisierte Fahrgemeinschaft und öffentliche Verkehrsmittel.

Leitung

Anmeldung

Mit Anmeldeformular bei Michael Schech.

Download: Anmeldeformular.pdf

Anmeldung bis
30.04.2025
Preis

150,00 Euro; zusätzlich selbst zu zahlen: 9 x Übernachtung mit HP (jeweils ca. 70,00 Euro); Bahn- und Bustransfer etwa 50,00 Euro

Maximale Teilnehmeranzahl
5