75 Jahre Bergbund Würzburg

75 Jahre Bergbund Würzburg, das muss gefeiert werden!

Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein, dieses Jubiläum mit uns auf der Würzburger Bergbundhütte in der Rhön zu feiern.

Einblicke in ein spannendes ostafrikanisches Entwicklungsland abseits der touristischen Pfade.

Tansania ist nach der Befölkerung gerechnet das fünftgrößte Land in Afrika. Durch die Nähe zum Äquator ist es dort tropisch mit warmen bis heißen Temperaturen tagsüber und kühlen Nächten.

Wer sich also das Jahr über fit halten möchte, kommt zu unserem Nordic Walking Treff. Bei Fragen könnt ihr mich gerne anrufen: Stefanie Karg-Wolf Mobil 01703488020.

Wer erst einmal testen möchte, kann bei mir Stöcke leihen, Leihgebühr 5,00 €. Bitte vorher Bescheid geben.

Aktuell sind folgende Veranstaltungen (Start je 09:30 Uhr, Weglänge etwa 7 bis 10 km) geplant:

Vom Ehrwald geht`s zur Wiener-Neustädter Hütte, anderntags dann über den Klettersteig zur Zugspitze und hinab zur Knorr-Hütte. Am letzten Tag über das "Gatterl" und die Ehrwalder Alm zurück nach Ehrwald.

Vorbesprechung im DAV Zentrum der Sektion Bad Kissingen.

Voraussetzungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition

Ausrüstung: für Klettersteige, kann in der Sektion geliehen werden

Teilnehmerzahl: 5 bis 7 Personen

Großartige Fernwanderung in einsamer Gebirgslandschaft. Durch den nördlichsten Zipfel des Piemont, das Val Formazza, gesäumt von Gletschern und Seen. Zu einem landschaftlichen Kleinod, der Alpe Dèvero an die der Naturpark Alpe Veglia anschließt. Vorbei am Monte Leone (3553m) der höchste Berg der Lepontinischen Alpen. Durch die wilden Talschlüsse des Val d’Ossola ins Valle Antrona.

 

Übernachtungen:    AV-Hütten, Posto Tappa, Agritourismo, Hotel

Ausrüstung: Berg - Fernwandern; Hüttentour

3-Tage alpine Wandertour auf dem Gleiwitzer Höhenweg
Reinhold Messner hat den Gleiwitzer Höhenweg als »Schönsten Höhenweg der Alpen« bezeichnet. Diese einzigartige Route muss man sich allerdings mit einigen Schweißperlen verdienen. Die 2700 Hm Aufstieg ab Fusch verteilen wir auf zwei Tage und beginnen mit dem tollen Anstieg zur aussichtsreichen Gleiwitzer Hütte. Am zweiten Tag über die Unter Jägerscharte (gesicherter Steig) zur Schneespitze (3317m).

Tag 1: Aufstieg von Fusch zur Gleiwitzer Hütte (2176m) 1350Hm↑ MITTEL

Wer sich also das Jahr über fit halten möchte, kommt zu unserem Nordic Walking Treff. Bei Fragen könnt ihr mich gerne anrufen: Stefanie Karg-Wolf Mobil 01703488020.

Wer erst einmal testen möchte, kann bei mir Stöcke leihen, Leihgebühr 5,00 €. Bitte vorher Bescheid geben.

Aktuell sind folgende Veranstaltungen (Start je 09:30 Uhr, Weglänge etwa 7 bis 10 km) geplant:

Ohne Vortrag kann man den ganzen Abend über Vergangenes und neue (Berg-)Pläne reden.
Heute könnt ihr neue Kameraden kennenlernen und alle Fragen stellen.

Liebe fleißigen Helferinnen und Helfer,

auch im September wollen wir uns wie jedes Jahr zu einem tatkräftigen Einsatz an der Hütte treffen. Wir freuen uns über alle, die mit anpacken wollen. 

 

Seiten