Wandertour Heilbronner Weg
Wer gerne anspruchsvollere Bergtouren unternimmt und sich nicht vor den vielen Gleichgesinnten scheut, der kann über den Heilbronner Weg einen tollen Einblick in den wilden Hauptkamm der Allgäuer Alpen bekommen. Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt, kann man hier spektakuläre Ausblicke, unterschiedlichste Landschaften und eine tolle, hochalpine Wegführung genießen.
Mögliche Gipfel-Touren entlang des Heilbronner Wegs
Rappenseekopf (2.469 Meter)
Hohes Licht (2.651 Meter)
Mädelegabel (2.645 Meter)
Großer Krottenkopf (2.656 Meter)
Übernachtungen, Stützpunkte: DAV-Hütten
Tourenleitung/Anmeldung: Michael Schech, Trainer C Bergwandern, Handy 0152/29028813, michael.schech@freenet.de
Voraussetzungen: Kondition für Tagesetappen bis 7h und 1200hm↑↓ , Trittsicherheit, schwindelfrei und bergerfahren im weglosen Gelände.
Ausrüstung: Bergwandern; Hüttentour
Fahrt: selbstorganisierte Fahrgemeinschaften
Teilnahmegebühr 50 Euro
zusätzlich selbst zu zahlen:
2* Übernachtung/HP (je ÜN ca. 50 €)
Taxi/Bustransfer (20€)
Teilnehmerzahl: 4 bis 7 Personen
Anmeldeschluss: 31. März 2022
Aktuelle Termine
Fr, 31.03.2023
Sa, 01.04.2023
Sa, 08.04.2023
Do, 13.04.2023
So, 16.04.2023
Sa, 22.04.2023
Mi, 26.04.2023
Fr, 28.04.2023
So, 07.05.2023
Do, 11.05.2023
- 1 von 4
- weiter ›